Keine Ahnung, ob das hier der angemessene Platz dafür ist, da das Thema die *Ice-Bucket-Challenges* sind, sezte ich den Link zum Tod des Miterfinders Corey Griffin hier rein: Click here
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Zitat von Herr und Frau Kobold im Beitrag #4Keine Ahnung, ob das hier der angemessene Platz dafür ist, da das Thema die *Ice-Bucket-Challenges* sind, sezte ich den Link zum Tod des Miterfinders Corey Griffin hier rein: Click here
Das ist echt tragisch. 27 scheint ein gefährliches Alter zu sein. Das bekümmert mich gerade, weil er sich so für die Erkrankung seines Freundes eingesetzt hat.
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Diese Challenge fand ich ja mal wirklich gut, um auf die wirklich heimtückische Krankheit hinzuweisen. Aaaaber ganz ehrlich? Das nimmt mittlerweile Ausmaße an, darüber kann ich nur den Kopf schütteln.
Momentan machen in diversen Onlinecommunities Nominierungen von Hinz und Kunz die Runde. Selbstverständlich machen Kunz und Hinz dann da mit, schütten sich einen Eimer über den Kopp, stellen das online und freuen sich wie Bolle...
Ich mag da jetzt kein Spielverderber sein, aber ist den Leuten denn tatsächlich der Hintergrund bewusst? Ich glaube nicht. Es ist einfach nur chic und hipp momentan. Schade, dass eine eigentlich gute Idee total verwässert wird.
Der Initiator dieser Idee ist in den letzten Tagen an dieser Krankheit verstorben. Somit hatte er wenigstens das Gefühl, etwas bewirkt zu haben.
Der Grund warum ich dies hier poste ist, dass irgendwelche Leute dachten (das waren jetzt keine Promis), sie müssten mich nominieren. ich habe abgelehnt und lieber einen vierstelligen Betrag für die Forschung der üblen Krankheit gespendet.
Die Reaktionen einiger Leute? Ich wurde als Spielverderber hingestellt. Und mir wurde somit schlagartig klar, dass die eigentliche Sache in den Hintergrund geraten ist, was ich sehr schade finde.
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist Kunst!!!
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Generell finde ich richtig, was Du schreibst, die Challenge hat mittlerweile nur noch wenig mit der eigentlichen Idee zu tun. Narzissmus statt Altruismus stand in der Welt.
Btw ... Du hast scheinbar mehr gespendet als gefordert ... aber das finde ich gut, umso mehr kommt zusammen.
Und einer der "Erfinder" ist im Hafenbecken ertrunken ... nicht an der Krankheit gestorben.
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Klar isset bescheuert, wenn *Kreti und Pleti* sich just for fun nen Kübel Eiswasser übers Haupt schütten (lassen), ohne sich des ernsten und wichtigen Anliegens, bzw. der Grundidee bewusst zu sein oder machen, geschweige denn Geld zum angedachten Zweck, nämlich der Erforschung dieser heimtückischen Nervenkrankheit zu spenden. Dämlich. Punkt.
Noch nen Ticken blöder sind Leute, die mit der Ablehnung der Challenge nicht zurecht kommen und diese mit sinnfreien Kommentaren *bedenken*, insofern verstehe ich des Krümel´s Verärgerung und finde toll, dass er gespendet hat.
Letztlich halte ich die *Ice-Bucket-Challenge* in der ursprünglich angedachten Form für Promis für eine ziemlich clevere Idee, um zum einen Geld für erwähnte Forschung aufzutreiben, die Krankheit an sich bekannter zu machen und den A-, B-, C- und D-Promis gleichzeitig ein Forum zur Selbstdarstellung zu geben . Also quasi *drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen*.
Sicher drängt sich der Eindruck auf, andere wichtige Geschehnisse rückten aufgrund der grossen Aufmerksamkeit für die Challenge in den Hintergrund- auch wenn ich Spass daran habe, diverse Personen dabei zuzugucken, wie sie sich Eiswasser übers Hirn kübeln, schmälert oder ändert das kein bisschen das Augenmerk auf aktuelle, nicht minder wichtige Ereignisse.
Übrigens denke ich, dass der Krümel mit *Krankheit* den Bohai um die IBC meint, kann mich selbstredend auch irren .