1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Ich habe mich ja bereits letztes Jahr als süchtige Lets-Dance-Guckerin geoutet . Und jetzt ist es endlich wieder so weit. Die Mädels in unserer WG planen bereits ... was wir essen und noch wichtiger, was wir trinken . Also jeden freitag Party, wenn die Schicht es zulässt.
Und dieses Jahr kenne ich mal den Großteil der Kandidaten, habe auch schon meine Anti-Promis ausgemacht ... Cora Schumacher und diese Cathy Ich-bin-die-Freundin-vom-Hummels . Auf wen ich gespannt bin: Küblböck, den ich nicht unbedingt mochte, als er noch meinte Sänger zu sein, Mathias Steiner in völlig neuem Körper und mein absoluter Held Detlef, genau der Choleriker ausm Garten.
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Und ich bin ja komplett-Verweigerin solcher Shows- die erste Staffel hatte ich mir angesehen, seither nie wieder, da ich nun dank Bonnie weiss, wer dabei ist, werde ich nicht umhin kommen, mir zumindest die Auftakt-Sendung anzugucken, allein schon wegen der bescheuerten Hummels-Freundin und der nicht sympathischeren Schuhmacher-Ex, der einzige der Liste, den ich mag ist der Steiner Mathias. Ich hab´ immer noch das Bild vor Augen, wie er nach seinem Olympiasieg das Bild seiner tödlich verunglückten ersten Frau in der Hand hielt und küsste *schnief*, grade habe ich entdeckt, dass Hans Serpai ebenfalls mit von der Partie ist- mag ich auch, die olle *Medien-Hure* .
Edit: Die piepsstimmige Pseudo-*Comedienne* hää?? Enissa Amani nimmt ebenfalls teil, die ich bislang über nichts als die Gewohnheiten persischer Frauen habe schnattern hören- glücklicherweise wird sie wohl beim Tanzen die Fresse halten.... Die Quotenalte dieser Staffel gibt Beatrice Richter, ja die aus den unlustigen Sketschen mit dem seligen Dieter Krebs, damit soll wohl der Mitleidsfaktor abgedeckt werden .
Insofern können wir dann Freitag gerne eine After-Show-Besprechung machen .
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Boah, neee, was gruselig. 14 Paare sind definitiv zuviel. Mir fehlt ein Sypathieträger, der mich gleich flasht ... wie letzte Staffel Alexander Klaws. Naja vielleicht hat Hans Sarpei das "Format", auch wenn ich von dem vorher nie gehört oder gelesen habe. Und diese Mengen an X-Promis, Spielerfrauen, die nicht mal einen Satz, geschweige dann "Wunschtanzpartner" sagen können. Ob Jorge es allein ausmacht, dass ich die ganze Staffel anschaue ... oder ob sie mich in den Alkoholismus treibt ... bleibt dann abzuwarten
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Gruselig trifft es auf den Punkt- wobei ja auch gruseln manchmal seinen Reiz hat , ja nun...ich bin zwischendurch eingepennt, sooo sehenswert war das für mich, vielleicht hätte ich vorher mal besser geguckt oder mir überlegt, dass das Trah-Dingens, sorry die Sendung von 20:15 h bis zum Sendeschluss früherer TV-Zeiten gehen würde. .
Lustig fand ich Min Kai, die wie ein grün gewandeter Frosch auf Ecstasy über die Tanzfläche hüpfte, den dicken Detlef hab´ ich wieder erkannt, weil der mal ein recht amüsanter Gast bei *Grill den Henssler* war, Hans Serpai fand ich toll, Katja Burkhard ziemlich ladylike, wie sie mit ihrem Tanzpartner übers Parkett schwebte und überrascht hat mich tatsächlich Enissa Amani, die einen erstaunlich sympathischen Eindruck hinterlassen hat und mit ihrem Partner einfach nett anzugucken war, Jorge ist ein Typ der polarisiert- ich gehöre dem Lager an, das ihn schlicht buzzisch findet, von Matthias Steiner war ich etwas enttäuscht, der vermittelte mir leider ein deutliches Übermaß an Selbstbewusstsein mit Tendenz zur Überheblichkeit, der Rest teilt sich in mir völlig gleichgültig bis zu geht gar nicht.
Zur letzten Kategorie und allen voran, weil die beiden Figuren die gesamte Staffel präsent sein werden, die beiden Moderatoren: ein Typ, der von einem nichtssagenden dummen Spruch zum nächsten eiert und obendrein aussieht, als hätte er vor der Sendung noch eben in eine Steckdose gegriffen und die ehemalige Frau van der Vaart, uninspiriert, kalt, aufgesetzt fröhlich- Grusel pur die beiden und Frau Meis konnte sich nicht mal nen Seitenhieb auf den Ex-Gatten klemmen, wäähh .
Die beiden Negativ-Höhepunkte standen dann verdientermaßen mit dem jeweiligen bedauernswerten Tanzpartner zur Disposition, als es ums Ausscheiden ging- Cathy Fischer, man höre und staune, die nicht ausschliesslich Spielerfrau, Bloggerin und *Reporterin* ist, neeeiiin, sie ist noch dazu *Fashionista*, jaaaa, dat gibbet, vermutlich insofern ein weltweites Unikat . Fräulein Fischer (liegt es am Namen, dass öffentlich bekannte *Fischer-Innen* hassens-, bzw. verachtenswerte ArschlöchInnen sind ?) *glänzte* jedenfalls durch sinnfreie Verbal-Diarrhoe und scheiterte nicht nur kläglich an der Artikulation des Wortes *Wunschtanzpartner*, sondern auch bei dem Versuch, den mehr oder minder geneigten Zuschauern zu demonstrieren, dass mehr als Oberflächlichkeit in ihr steckt, das unbeholfene Getrampel der Frau aus Haut und Knochen führte dann folgerichtig zum Ausscheiden.
Schade eigentlich, dass nicht beide Paare mit der schlechtesten Bilanz aus Jury- und Zuschauerwertung rausflogen, dann wäre künftigen Guckern des Formats die Ex-Schuhmacherin Cora direkt mit-erspart geblieben, die sich als *Rennfahrerin* bezeichnet *hust* und ansonsten viel Trara um die Verknüpfung ihres persönlichen Neuanfangs mit Let´s Dance machte, nach so schweren Zeiten, die hinter ihr liegen...ob ihr das Solidarität bei weniger lukrativ geschiedenen, alleinerziehenden Frauen einbringt, wage ich zu bezweifeln...und vielleicht wird sie ja das nächste Mal raus gekickt und deshalb werde ich voraussichtlich in der kommenden Woche wieder einschalten .
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Yes, wir sind sie los ... vielleicht kapiert irgendein TV-Sender jetzt, dass Spieler- oder Sportlerfrauen oder Exen von irgendwelchen Sportlern oder andern Künstlern nicht gleichzusetzen sind mit "Promis" und dass deren Sympathiewerte Kellerniveau haben. Mal ganz abgesehen davon, dass das Silikon in Cora Schumachers Körper sich scheinbar entschlossen hatte, sich kein Stück zu bewegen . Echt, dagegen wirkte die 66jährige Beatrice Richter richtig elfenhaft.
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Hehe, japp, nu isse wech, de *Rennfahrer-Cora* plus der gepimpten Titten und trotz des mitleidheischenden Appells an die Zuschauer .
Diesmal bin ich sogar durchgehend wach geblieben , lag vielleicht mit daran, dass ich ne Stunde mit meiner Schwester telefoniert habe und *Let´s dance* nebenbei lief .
Nichtdestotrotz werde ich voraussichtlich *dabei* bleiben, hat ja i-wie doch was- gestern fand ich vor allem die Jury sehr amüsant, Jorge, den ich einfach liebe, weil er ist, wie er ist oder sich zumindest gibt, Motsi wegen ihrer lebhaften quirligen Art und ihres Lachens und auch der *Bad Boy* Lambi hat was- ehrlich bis zum Rande der persönlichen Beleidigung oder darüber hinaus, finde seine Form der kritischen und kompetenten Analyse der Tänzer nicht in jedem Fall gut, manchmal bringt er jedoch Fakten knallhart auf den Punkt.
Was meine persönlichen Favoriten betrifft, welche sich bereits während der ersten Sendung heraus kristallisiert haben- das sind Hans Serpai und, hätte ich vorab nicht mal ansatzweise vermutet- Enissa Amani . Wirklich sehenswert fand ich diesmal auch Min-Kaih und ihren Tanzpartner.
Witzig fand ich auch das Filmchen über das vorbereitende Training von Panagiota P. mit dem Unwohlsein über die (notwendige) physische Nähe zu ihrem Tanzpartner inklusive *Penis-Piekser* und *ich kann den spüren*, danach fand ich die Thematik arg strapaziert und mit ihrem *ich mache, was ich will*- Getue ging sie mir dann direkt auf den Keks...erwähnten *PP* musste natürlich auch der strunzdumme Daniel Hartwich gefühlte 100 Mal erwähnen, aber gut, der ist halt nen Klappspaten, mit dem man (und Frau) sich ebenso zu arrangieren hat wie mit Frau Meis, wenn man das Format verfolgt.
Für mich erfreulich, dass die beiden *Tanzbären* Detlef und Thomas noch dabei sind, vermute aber, dass sich das im weiteren Verlauf relativ zügig ändern könnte und halte die erwähnten beleidigenden Kommentare via Twitter und Co. hinsichtlich des Gewichts für unter aller Kanone und mehr als unangemessen, zeigt einmal mehr, wieviele Deppen die Anonymität des Net missbrauchen, um über andere ihre kleinkarierte Häme auszuschütten....
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Ich wollte auch noch auf diese griechische Tanzamazone eingehen. Sie spürte den Penis ihres Tanzpartners . Sach mal, hat datt Dummding nie vorher getanzt? Oder ist sie etwa ne Hardcore-Lesbe? Nicht, dass mich das jetzt wirklich interessieren könnte oder würde. Bei mir war an dem Punkt fremdschämen angesagt. Immerhin liefen da Kameras und sie stellt ihren Tänzer da so als ne Art Triebtäter hin. Ok, ist überspitzt, aber so kams für mich rüber. Btw war das, was sie da abgeliefert hat, genau wie der geschätzte bissige Herr Llambi sagte ein ständiger Wechsel von Posen.
Peinliche Bemerkungen ... das scheint ja sowieso mal wieder einigen zu liegen ... sehen wir mal von der Schwäche dieser Hummels-Freundin ab, die nicht ma Traumtanzpartner sagen konnte. Das an Notgeilheit erinnernde Verhalten von Beatrice Richter in Show 1 war mehr als Befremdlich und auch Sprüche von dieser Möchtegern Barbie Cora S. sie könne nicht tanzen und sei in der Show, um tanzen zu lernen, waren aus meiner Sicht fürn Arsch. Sie ist eine Bewegungslegasthenikerin, das hat nichts mit nicht-tanzen-könne zu tun
Bei einigen "Promis" bin ich noch zwiespältig, der Herr Bauer ist mir etwas obskur, vor allem wenn er redet. Mit Frau Burkard fremdele ich. Aber bei Hans Serpei, Minh und Enissa Amani, die ich auch absolut nicht kannte, macht das Zusehen Spaß. Grundsätzlich keine schlechte Figur macht auch Daniel Küblböck, den ich als 17-jährigen hyperaktiven Quakfrosch in Erinnerung hatte.
Vom Unterhaltungswert nicht zu toppen ist Deffi. Er wirds auf Dauer schwer haben, aber seine "Fans" werden ihn gewiss noch ein paar Sendungen weiter bringen.
Die Jury finde ich wie im letzten Jahr top. Ich liebe Jorge ja sowieso ... auch wenn mir Freitag das Outfit zum ersten Mal entsetzlich auf die Augen schlug. Ich mag den Akzent, klar, aber er glänzt nicht nur als schrille Figur, er zeigt Empathie gepaart mit Tanzwissen. Motsi Mabuse ist erkennbar Fachfrau, eine Vollblutänzerin mit Herz und viel Temperament (hier ihr Abschiedstanz vom Profitanzen: http://www.clipfish.de/special/lets-danc...-abschiedstanz/) und klar Bad Boy Llambi (er hats aber auch verdammt drauf, tanzte lange Jahre mit seiner Frau in der obersten Liga https://www.youtube.com/watch?v=7uOc0NeBz0s) ... klar er fasst sein Urteil oft in harte klare Worte. Aber vor ihm stehen auch erwachsene "Promis", die den Medienrummel seit Jahren kennen und freiwillig da sind. Also gibts da von mir kein Mitleid, wenns von Llambi auffe Schnauze gibt.
Ich freu mich auf Freitag
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Was für eine grandiose Vorstellung von Minh-Khai Phan-Ti und Massimo Sinato, die zu Recht dreimal mit 10 Punkten bewertet wurde. Obwohl ich ein wenig mit "Contemporary" fremdele, weil es für mich im eigentlichen Sinn kein tanzen ist oder irgendwie dann doch ... schwierig halt. Aber dieser Tanz hat mich voll gepackt. Der andere Contemporary von Daniel Küblböck zu Falcos "Jeany" war auch vom Thema her sehr viel schwieriger, hat mir aber auf seine Art auch gefallen, war auf jeden Fall aufwühlend. Wie es dann auch in schlecht geht, zeigte Beatrice Richter mit "Forever young". Wie sie da in ihrem rosa Schlafanzug rumhüpfte, erinnerte mich mehr an einen Albtraum. Grandios mein Tanzbär Detlev Stevens. Ok, er ist nicht grazil wie eine Feder, aber verdammt emotional und hängt sich richtig rein. Völlig zu Recht flog dann auch Panagiota Petridou. Sie bekam mit ihrem Putin-Verschnitt-Tanzpartner dann auch ganze 10 Punkte ... insgesamt
Schade, dass nächste Woche keine Show läuft
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Ähhhhhhh - von was schreiben denn die geneigten Damen hier? Kann mir mal bitte einer erklären, was da so toll dran ist, wenn ein paar Hupfdolen im Kreis umhertanzen? Das hat irgendwie sowas wie Square Dance. Und warum zeigt man Sqaure Dance im Fernsehen? UND WARUM ZUM TEUFEL schauen sich das Bonnie und ihre Mitmädels so gerne an??? Fragen über Fragen.
Das sind keine Rechtschreibfehler - das ist Kunst!!!
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Natürlich kann ich Dir erklären, was da so toll dran ist: also "meine" Mädels und ich finden Jorge Gonzales und den ach so bösen Joachim Llambi richtig geil . Außerdem tanzen wir alle gern, haben alle so über die Jahre Lieblingstänzer und -innen, haben Spaß dran, wie sich einige Menschen zum Deppen machen und wollen ja wissen, wer sich für den Dschungel qualifiziert
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Also für mich kein Thema , zudem mag ich den schwulen Jorge nicht besonders, geschweige denn die Trumbose oder wie sie heißt. Alleine wenn ich ihnen beim Sprechen zuhöre , da bin ich nicht mehr heiß drauf sie zu sehen...
Aber dies ist so wie alles im Leben Geschmacksache, bin mir sicher das Bonnie& ihre Mädels es auch nicht abkann, wenn die Formel 1 läuft oder Fussball, wobei ich der Bonnie so einiges zutraue.
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Mir persönlich ist auch kein Mann bekannt ... also kein Hetero ... der Jorge mag. Versteh ich zwar nicht, der ist doch sowas von außer Konkurrenz, aber nun denn
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Es gibt ja unterschiede zwischen schwulen und schlimmen schwuchteln...
Ja ok... erstens mag ich menschen und mir ist die sexuelle ausrichtung latte... aber ich verstehe warum frauen den mögen... DER IS SOOOO SÜß und der akzent, ich könnt ihn in den Arm nehmen. Und er kann tanzen. Suuper.
Nee Spaß beiseite... alles gut... ich mag wie an anderer stelle diese formate nicht... gute sänger bei dsds? werden nicht genommen. Weiß ich von mehreren echten Künstlern... und blamieren geil finden... naja, ich geh nicht drauf ein aber meins ist das ganz sicher nicht. Auch wenn jener Spacko der nicht singen, tanzen oder sonstwas kann mal 5000 € kriegt damit irgendwelche halbintelligenzler glauben das sei echt... es ist einfach nicht mein ding... gecastet abgekartet und einfach fernsehbullshit... wasn glück, dass ich nur kuck was ich will... habe seit über 10 jahren keinen empfang des Gülleprogramms mehr
Gruß
Clyde
ps: anwesende sind wissend, haben spaß und sind explicit vom statement ausgenommen
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Geschafft ... der Sieger der diesjährigen Staffel ist Hans Sarpei.
Das gestrige Finale hatte die für mich besten drei "Promis". Im Halbfinale strauchelte die bis dahin auch immer auf sehr hohem Niveau tanzende Enissa Amani, deren Berühmtheit bis dahin an mir völlig vorbei gegangen war und die sich samt Profi-Tanzpartner als schlechte Verliererin entpuppte. Egal, die aktuell besten Promis waren im zurecht im Finale: Hans Sarpei, Mhin-Khai Phan Thi und Matthias Steiner. Letzterer war für mich die Überraschung der diesjährigen Show, denn soviel Musikalität und Rhythmik hatte ich nicht erwartet. Tragisch verletzte sich seine Profi-Tänzerin beim letzten Tanz, zog ihn aber durch ... Respekt und baldige Genesung!
Die Tänzer absolvierten einen Tanz, den die Jury bestimmte, also jeweils den, im dem sie sich am schlechtesten erwiesen hatten, einen Lieblingstanz und eine abschließende Freestyle-Präsentation. Steiner stank ein wenig mit einer tiroler Nummer ab, die an Volksfest erinnerte. Phan-Thi tanzte mit ihrem Partner eine beeindruckende Gladiator-Expression ... für mich die berührendste und eindeutig beste Leistung. Sarpei tanzte zum Thema Afrika.
Ob nun Hans Sarpei oder Mhin-Khai Phan Thi den Sieg am meisten verdient hätten, war eine Geschmacksfrage. Für mich war Phan-Thi besser, das Publikum sah es anders ... letztendlich kräht da in einer Woche kein Hahn mehr nach.
Gestern gabs passend zum Finale eine geile Mädels-Party bei uns, die in BH und Höschen endete ... verbunden mit einem leichten ... mittelschweren Mai-Bowle-Rausch ... allein das wars wert
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Nach der Zeit ohne Zugang zum Net hat mir selbiger zu *Let´s dance* gefehlt, obwohl ich mich stets darüber informiert habe, welche/-r Teilnehmer/-in ausgeschieden war7-en. Das gestrige Finale wollte ich mir denn doch ansehen und fand´s letztlich schade, dass Hans Serpai mit seiner Partnerin gewonnen hat, persönlich hätte ich lieber Minh-Khai und Massimo als Sieger gesehen, nicht weil ich sie als grossarig besser empfunden habe, sondern weil ich Minh-Khai als nen Ticken sympathischer wahrgenommen habe und mir Massimo optisch mehr zusagt als Hans´ sehr blonde Tanzpartnerin, ganz persönlicher Eindruck- meiner halt .
Es mag durchaus sein, dass Matthias Steiner die grösste tänzerische Entwicklung der Staffel gemacht hat, von meinem Vorschuss-Sympathiebonus hat er während der Show einiges verloren, er kam mir vielfach überehrgeizig und arrogant vor. Ist gleichfalls meine höchst subjektive Wahrnehmung, verursacht mögicherweise durch diverse *Macho*- Gesten der Einspieler, jedenfalls fand ich den dritten Platz angemessen.
Unsäglich von der ersten Show das erbärmliche *Moderations*-Duo Meis/ Hartwig, ein echter Nervfaktor jeder einzelnen Show, die ich gesehen habe- selbstverständlich erwarte ich bei einem derartigen Format keine Geistesgrössen, die tiefsinnige Kommentare von sich geben- mit dem unerträglichen Verbal-Dünnschiss, den die beiden absondern, liesse sich ein Sprachroboter füttern- ein Mal hergestellt und gefüttert, würde der zumindest keine Gage mehr kosten