Noch eine halbe Stunde bis zum WM-Start unserer Mannschaft und zumindest bei mir steigt die Spannung und Vorfreude und aller Skepsis zum Trotz verbunden mit der Hoffnung auf ein positives Ergebnis, sprich dem Sieg *unserer Jungs* .
Hach, schee war´s, von irgendwelchen euphorischen Titelgewinnphantasien bin ich weit entfernt- dennoch, der Moment darf und sollte genossen werden- ein unerwartet, fast überraschend gutes Spiel, explizit angesichts Jogi´s (mal wieder) recht unorthodoxer Mannschaftsaufstellung und einmal mehr gibt ihm der Erfolg recht, gerade was die Nominierung von Özil betrifft, der ein ordentliches, phasenweise gutes Spiel gemacht hat und des Fakts, ohne *echten* Stürmer zu agieren.
Meine Einschätzung von Khedira, dessen physischen Verfassung nach der schweren Verletzung und des offensichtlich unbändigen Willens, bis zum Beginn der WM fit zu werden, revidiere ich gerne- Respekt vor soviel Einsatz
Mal abgesehen von der Freude über den verdienten Sieg- Schadenfreude und Häme sind ab und an *nett*, es war mir eine Genugtuung, den geschniegelten, selbstverliebten Ronaldo, seines Zeichens selbsternannter Superstar verlieren zu sehen .
Besonderes Schmankerl war nach dem Spiel in Unkenntnis der *offenen* Mikros die fröhliche Lästerei von Matthias Opdenhövel über die *Fifa-Flöten*- sehr amüsant
Bedauerlich, dass Ghana verloren hat, ich mag die *Black Stars*- auch wenn ich Kevin P. Boateng das Kaputt-treten von Michael Ballack vor der WM 2010 niemals nicht verzeihen werde, welches das Karriereende von Ballack *eingeläutet* hat, obwohl nachtragend zu sein üblicherweise nicht mein Ding ist , im Fussball allerdings durchaus- . Verdient wäre zumindest ein Unentschieden gewesen, das Quentchen Glück war leider den Amis hold, die sich flugs, bzw. deren Fans mal wieder als kommende Könige der (Fussball-) Welt fühlen.
Fazit erster Spieltag Gruppe G: Hinter *uns* interessante Konstellation, Portugal in höggschder Bredouille, macht den nächsten Spieltag am Samstag extrem spannend.
Bislang haben mir die Niederländer sehr gut gefallen, Italien mit viel Fortune, ebenso die Brasilianer, die zudem von einer unterirdischen Schiedrichterleistung profitierten, Spanien völlig von der Rolle, Costa Rica und Mexiko fand ich erfrischend gut, Chile hätte ich trotz des Auftaktsiegs stärker erwartet, ebenso Uruguay, Argentinien hat sich den Kommentaren zufolge im Spiel gegen Bosnien-Herzegowina nicht grade mit Ruhm bekleckert, Kroatien gut, aber wie oben erwähnt, leider vom miesen Schiri übel benachteiligt.
Heute Auftakt der Gruppe H, aus der die Achtelfinalgegner des Ersten und Zweiten der Gruppe G, also unserer, hervor gehen.
Keinesfalls entgehen lassen werde ich mir heute Abend die Begegnung Brasilien-Mexiko,ich hege die leise Hoffnung, dass die Selecao diesmal ohne Unterstützung des Unparteiischen zeigen muss, was sie drauf hat .
Ohh, da ist mir doch glatt Bonnie´s Beitrag entgangen- cooles Bild von dem Lackaffen . Ich bitte Herrn Kobold später, ein weiteres hochzuladen, ist seit gestern seit Lieblingsbild .
Hab´ich leider gestern versäumt, ich guck mal, ob ich das Bild woanners her bekomme.
Wer Freude an Satire hat, nicht ausschliesslich auf Sport, explizit die laufende WM bezogen, sondern ganz allgemein wird ihn ebenso lieben wie wir, einfach mal reingucken, lohnt sich: http://www.der-postillon.com/2014/06/fif...-inklusion.html
Zum gestrigen WM-Tag später mehr.
Danke an dieser Stelle für den Award , auch wenn ich nicht sicher bin, ob jemand mitliest .
Btw: Da Bonnie den angeblich bestaussehendsten WM.Spieler angesprochen hat, wie wäre es mit einem entsprechenden kleinen internen Contest- es ist ja schliesslich *Weibsvolk* anwesend, was nicht ausschliesst, dass sich die *Männlichkeiten* unter uns beteiligen, was meint ihr?
Krass, krass...Spanien ist raus- so habe ich mir das gewünscht, bzw., dass Chile gewinnt und stelle nicht zum ersten Mal fest, dass die menschliche Psyche ein merkwürdiges Konstrukt ist- in erster Linie habe ich Mitgefühl mit den spanischen Spielern, obwohl sie mich in den vergangenen Jahren so oft genervt haben...Fakt ist, dass Chile hochvedient gewonnen hat, Einsatzwillen, Taktik, physische Stärke und nicht zu vergessen, ein toll aufgelegter Torwart, ähnlich hoch zu werten wie die Leistung des Mexikaners Ochoa gestern gegen Brasilien.
Also- *Hasta la vista, Espana* und *Felicitacion, Chile*.