Sorry, Clyde- du bist raus....denn es geht bei unserem Contest ausschliesslich um die aktiven Teilnehmer der Fussball-WM, nicht deren Model-, Sängerin oder sonstigen und weiblichen Anhang . Und dieses Träller-Lieschen geht mal gar nicht .
Joo und wenn nun Uruguay kommenden Dienstag Italien besiegen und somit nach Hause schicken würde, wäre das ein absolutes Highlight, nicht wirklich wahrscheinlich, aber wünschen ist erlaubt, nicht wahr?!!
In einigen Stunden steht also unser zweites Gruppenspiel an und mir wird ein wenig bang um die deutschen Spieler- nicht wegen deren Leistungsfähigkeit, sondern weil K.P. Boateng vollmundig wie gewohnt *ein Spiel bis aufs Blut* im Stile römischer Gladiatorenkämpfe ankündigt...bei allem Verständnis für Siegeswillen- Kriege und Blutvergiessen gibt es genug auf der Welt, eine gewisse Härte im Spiel, akzeptiert, derartige Aussagen gehören bestraft, zumal eines Spielers, der sich so gegen Rassismus engagiert, dass er auf Einladung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen eingeladen wurde, um auf einer Veranstaltung zum Thema *Rassismus und Sport* in Genf einen Vortrag zu halten....
Keine Frage, ich bin gegen Rassismus, Dummheit kann ich jedoch ebenfalls nur schlecht ertragen und offenbar hat der ghanaische Boateng nix aus seiner Ballack-Attacke vor mehr als vier Jahren gelernt und btw: Rassismus hat auch mit mangelndem Respekt anderen Menschen gegenüber zu tun, Herr K.P. Boateng, heroischer Kämpfer gegen Rassismus, nach meinem Dafürhalten ist dies verbunden mit einer gewissen Vorbildfunktion, blöd nur, wenn man derselbe Assi geblieben ist, der man schon immer war, gelle .
Ich wünsche mir ein spannendes, möglichst faires Spiel mit erfolgreichem Ausgang für *uns*
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
Argentinien gegen Iran ... Langeweile pur, mal wieder nicht gegebener Elfmeter und ein Messi, bei dem ich mich echt frage,was an dem dran sein soll. Es erschließt sich mir nicht. In letzter Minute mal ein Tor machen können andere, das qualifiziert nicht für die höchste Klasse.
Aber die Bemerkung von kleinen Prinzen finde ich auch bedenklich. Dass er es auch so meinen könnte, macht ihn hochgefährlich. Da weiß doch niemand, ob bei ihm nicht wieder die Sicherungen durchdrehen.
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Mmh, so langweilig fand ich das erwähnte Spiel nicht, die Iraner haben mich beeindruckt, gut gespielt, einen klaren Elfer verweigert bekommen und waren insgesamt besser, mindestens ein Unentschieden wäre verdient gewesen- dank Schiri und Messi blieb ihnen das leider verwehrt.
Die viel zitierte individuelle Klasse ist, was Spieler wie Messi und auch den vermaledeiten Chr. Ronaldo auszeichnet und die damit verbundene Fähigkeit, 85 Minuten quasi unsichtbar zu sein, dann einmal den Turbo einzuschalten und ein Spiel zu entscheiden .
Wow, was ein tolles Spiel in der zweiten Halbzeit, mit allem, was Fussball ausmacht und sehenswert macht, das Unentschieden geht völlig in Ordnung, Chancen auf den Sieg gab es auf beiden Seiten und es war ein bemerkenswert faires Spiel, also glücklicherweise ganz anders als befürchtet und Nerven zerfetzend spannend bis zum Schluss.
Weniger positiv oder vielleicht gerade doch, dass das Spiel eben auch deutlich die Schwächen der deutschen Mannschaft offenbart hat, die es zu verbessern gilt, damit im abschliessenden Spiel am Donnerstag alles klar gemacht werden kann fürs Achtelfinale.
Besonders gefreut hat mich der Treffer von Miro Klose, der so lange von Verletzungen geplagt war und einfach ein introvertierter, sympathischer Typ ist, mit Substanz , der erst denkt und dann redet- mag ich
Interessant, dass vermeintliche Titelaspiranten wie Brasilien, Argentinien im Gegensatz zu Italien zwar bislang nicht verloren haben, aber alles andere als überzeugend aufgetreten sind, die Niederländer haben zwar auch ihr zweites Spiel gewonnen, so überragend wie im ersten waren auch sie nicht, einzig Frankreich blieb im zweiten Gruppenspiel auf dem selben guten Level wie bereits im ersten- es ist Raum für Überraschungen und bleibt somit spanndend.
Die letzten Spiele der Gruppen A und B sind Geschichte- mit den jeweils erwarteten, da wahrscheinlichsten Ersten und Zweiten, wobei aus meiner Sicht Brasilien trotz des deutlichen Sieges den Nachweis seiner angeblichen Klasse gegen schwaches Kameruner nach wie vor schuldig geblieben ist. Erneut war es eine gelungene Neymar-Show, nicht aber die Leistung der Mannschaft. Da die Selecao nun im Achtelfinale auf Chile trifft, steht hoffentlich ein spannendes Spiel an, selbiges gilt für die Paarung Holland - Mexiko. Holland überzeugt mich bislang mit den Franzosen mit konstant guten Leistungen am meisten, zumindest von den europäischen Mannschaften. Die süd-und mittelamerikanischen Mannschaften haben sich deutlich positiv entwickelt, nicht mehr fast ausschliesslich heissblütig, sondern mit Technik und Konzept- macht mir überwiegend Spass zu zu sehen, ganz besonders sehenswert am Rande des Spielfelds der mexikanischer Trainer Miguel Herrera ein HB-Männchem im positiven Sinn, wenn er seiner Freude Ausdruck verleiht . Auch das macht den Reiz einer Fussball-WM für mich auch: nicht ständig Coolness, sondern eben auch ungezügelte Emotionen- ich konnte auch Löw´s unbeherrschten Tritt gegen Ball im Ghana-Spiel gut verstehen.
Heute werden die Achtelfinalteilnehmer der eher langweiligen Gruppe C ausgetragen, in der Kolumbien quasi *durch* ist und ich die Kicker der Cote d´Ivoire als Zweiten sehe, der Abend wird das klären. Höggsche Brisanz hingegen verspricht die Partie Italien - Uruguay, wobei meine Sympathien so was von eindeutig bei den Urus sind- es wäre mir eine Genugtuung, wenn es danach hiesse: *Arrivederci, Italia*
Im Hinblick auf unser letztes Gruppenspiel bei der WM, hoffentlich nicht unser letztes bei dieser WM gegen die USA-Truppe wird mir Klinsmann zunehmend unsympathischer, seine diversen Aussagen in Interviews spiegeln eine deutlich amerikanisch gefärbte Neigung zu Übertreibung wider und sind stellenweise völlig unsachlich. *Woisch. Klins-m a n, häddeschd dei Mannschaftssquartier a bissle strategisch günschdigger ausgwähld, dann bräuchdeschd ned wega der grossa Entfernunga rumheula.*
Und ich unterstelle der* Flöte*n-Vereinigung Fifa selten Gutes, in dem einen Tag weniger Erholungszeit zwischen den Spielen kann ich nun wirklich keine böswillige Manipulation erkennen, das hatte unsere Mannschaft zwischen dem ersten und zweiten Gruppenspiel ebenfalls und könnte auch fürs Achtelfinale gelten, in Abhängigkeit davon, ob wir, wenn wir weiterkommen, Erster oder Zweiter der Gruppe G werden.
1. Ausfahrt hinter der holländischen Grenze scharf rechts
War Klinsmann nicht als Spieler schon so eine Heulboje? Jedenfalls finde ich ihn auch höchst unsympathisch, ich habs auch nicht mit den Warmduschern.
Der mexikanische Trainer hat mich gestern in höchste Sorge versetzt. Ich dachte, er explodiert bei der nächsten Fehlentscheidung. Wobei er sich so erkennbar freute, das machte echt Spaß.
Und ja ... ich bin auch für die Urus, aber sowas von
Wer meint hinter meinem Rücken über mich lästern zu müssen, steht genau richtig, um mich am Arsch zu lecken!
Der Fairness halber halte ich fest, dass ich mich riesig über das Weiterkommen von Uruguay freue, allerdings war die rote Karte gegen Italien nicht gerechtfertigt und der *Beisser* gehört für den Rest der WM, wie lange sie auch für die Urus dauert gesperrt- sowas geht gar nicht.
Und Respekt vor den Äusserungen von Buffon, der nicht gerade zu meinen Sympathie-Favoriten gehört. So verabschiedet man sich mit Anstand aus dem Turnier
Btw: *Halbintellektuell*?? Semi wäre noch übertrieben .